Trotz des „traurigen“ Grundduktus des Programmes herrschen tröstliche und immer wieder helle Farben vor, woraus sich der Konzerttitel „Licht und Trost“ ergibt. Zwischen den Chorwerken spielt Lea Bartenstein (MH Stuttgart) Solowerke für Violine von Johann Sebastian Bach und Philip Glass.
Programm
Howells, Herbert (1892-1983), Requiem
Tallis, Thomas (~1505-1585) O nata lux de lumine
Mendelssohn-Bartholdy, Felix (1809-1847), Kyrie eleison
Bach, J.S. (1685-1705), Partita für Violine solo d-Moll, I. Allemanda und III. Sarabande
Parry, C. Hubert H. (1848-1918), 4. There is an old belief
Fuchs, Robert (1847-1927), Mondaufgang
Buchenberg, Wolfram (*1962), Splendor paternae gloriae (2015)
Glass, Philip (*1937): Partita Violine solo (2011), II. Morning Song
Anmeldeschluss für diese Phase: 21.08.2023
Arbeitsphase
Samstag, 28.10.2023 (16 Uhr) bis Sonntag, 5.11.2023 (19 Uhr)
Landesakademie für die musizierende Jugend
Schlossbezirk 7
88416 Ochsenhausen
www.landesakademie-ochsenhausen.de
Rahmendaten
Management und Ansprechpartner
Daniel Roos
Erlenweg 2
77933 Lahr/Schwarzwald
Telefon 07821-3272200 / Mobil 0178-8575121
daniel.roos@landesjugendchor.de
Stimmbildung
Cornelia Karle (Stuttgart)
Silke Marchfeld (Weil am Rhein)
Gunter Hartmann (Karlsruhe)
Träger
Landesmusikrat Baden-Württemberg e.V.
Ortsstraße 6
76228 Karlsruhe
Telefon 0721-947670
Telefax 0721-9473330
kontakt@landesmusikrat-bw.de