Stimmbildung

Seit Anfang 2025 haben wir beim Landesjugendchor fünf Stimmbildner, von denen jede Phase drei anwesend sind. Neben dem chorischen Einsingen sind sie vor allem für die Einzelstimmbildung zuständig, übernehmen aber z.T. auch betreuerische Aufgaben und begleiten die Jugendlichen – wie jede Gesangslehrkraft – auch über die rein stimmliche Entwicklung hinausgehend. Manche ChoristInnen arbeiten über Jahre hinweg immer mit dem selben Stimmbildner, andere wechseln von Arbeitsphase zu Arbeitsphase. Die Stimmbildner verstehen sich zusammen mit dem jeweiligen Dirigenten und dem organisatorischen Leiter als Team von Gleichberechtigten, persönliche “Eitelkeiten” werden hintangestellt. Gemeinsam verfolgt das Stimmbildungsteam einen ganzheitlichen Ansatz, der immer den gesamten Körper und den emotionalen Ausdruck in die gesangspädagogische Arbeit mit einbezieht.

Cornelia Karle, seit 1990 beim LJC tätig, arbeitet hauptberuflich als Gesangspädagogin und chorische Stimmbildnerin im Raum Stuttgart. Die Mezzosopranistin ist im süddeutschen Raum eine gefragte Solistin für Kirchenkonzerte und zudem als Jugendchorleiterin und Organistin in Gerlingen bei Stuttgart tätig.

Cornelia Karle

Die Mezzosopranistin Rebekka Neetz studierte an der Hochschule für
Musik und Darstellende Kunst Mannheim Gesangspädagogik und Gesang bei Prof.
Snezana Stamenkovic. Seit 2009 ist sie Mitglied der Gaechinger Cantorey und seit 2015 Dozentin
des JSB Ensembles der Internationalen Bachakademie bei der Bachwoche Stuttgart.
Darüber hinaus betreut sie als Stimmbildnerin das Projekt BachBewegtSingen! Der Internationalen Bachakademie Stuttgart und unterrichtet Gesang an den Musikschulen Bietigheim und Fellbach.

Rebekka Neetz

Die in Wien lebende Sopranistin Yasmin Özkan studierte im Bachelor Gesangspädagogigik, sowie Bachelor und Master Oper an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Seit dem Studium ist sie auf vielen Opernbühnen der Welt unterwegs gewesen und hat sich in den letzten Jahren neben den Engagements auch als private Gesangspädagogin selbstständig gemacht. 

Yasmin Özkan

Die ersten Schritte seiner Ausbildung ging Bariton Johannes Held bei den Stuttgarter Hymnus Chorknaben, danach studierte er in Freiburg und schloss seine Studien in Kopenhagen an der Opernakademie mit Susanna Eken ab. Zu seinen Coaches zählen Mikael Eliasen, Fiona MacSherry, Ouri Bronchti, Tim Ribchester und Christopher White. Nach dem Ende seiner Studienzeit war Johannes Held Ensemblemitglied am Oldenburgischen Staatstheater und war seither als Solist an vielen internationalen Häusern tätig, darunter die Königliche Dänische Oper, Wermlandoper (Schweden), Oldenburgisches Staatstheater, Staatstheater Mainz und Theater Bozen (Italien). In den letzten Jahren konnte Johannes sich als Liedinterpret einen Namen machen und vor allem seine Arbeit mit Schuberts Winterreise fand internationale Anerkennung.  Johannes Held ist Gründer und Künstlerischer Leiter des Liedfestival Sindelfingen (früher DER ZWERG), das alle zwei Jahre in Sindelfingen stattfindet. Seit 2023 
baut er in Zusammenarbeit mit Prof. Götz Payer die Lied Akademie Sindelfingen auf, die Menschen allen Alters und jedes Leistungsniveaus für das Lied begeistern will.

Johannes Held. Foto: Jens Oellermann

Der Tenor Valentin Bauer fand seinen Weg zur Chormusik und dem solistischen Gesang selbst maßgeblich durch den Landesjugendchor BW. Nach einem Staatsexamensstudiengang Gymnasiallehramt studierte er einen MA Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der Gesangsklasse von Prof. Yoshihara. Derzeit wohnhaft in Düsseldorf studiert er dort einen zweiten MA Gesang an der Robert Schumann Hochschule mit Schwerpunkt Lied/Oratorium & Ensemblegesang. Darüber hinaus ist er Teil des “teach-the-teacher-program” der weltbekannten Gesangspädagogin Margreet Honig in Amsterdam. Nach langjähriger gesangpädagogischer Tätigkeit im Großraum Stuttgart (u.a. Collegium Iuvenum Stuttgart, HMDK Stuttgart, Bachakademie Stuttgart), arbeitet er inzwischen für die Kölner Dommusik sowie für die BKMS Essen als Dozent für Gesang und chorische Stimmbildung. 

Valentin Bauer. Foto: Jakob Guntermann